Wohnen in Lüderitz
Jetzt Anfragen
Mieterservice

Finden Sie ihr neues Zuhause in Lüderitz
Unsere Häuser in Groß Schwarzlosen (Lüderitz) liegen in der Nähe einer Grundschule. Die Wohnungen befinden sich in einer ruhigen Lage und sind mitten im Grünen gelegen. Zu einer Wohnung gibt es auch immer einen Kleingarten dazu den Sie nutzen können. Hier haben Sie einen wunderbaren Rückzugsort um so richtig auszuspannen. Die Wohnungen eignen sich auf Grund der Lage auch hervorragend für Familien.
Wohnen in Lüderitz
Direkt an den Ausläufern der Cobitz-Letzlinger-Heide liegt Lüderitz. Der Ort war Stammsitz der Familie von und zu Lüderitz. Erstmals erwähnt wurde er im Jahre 1247. Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Von dem alten Bau der Kirche ist nur noch der Turm erhalten. Das Schiff wurde Mitte des 15. Jahrhunderts nach Osten erweitert. Sehenswert sind auch das sanierte Lüderitzer Freibad und die Lüderitzer Parkanlage.
Die Ortsteile Lüderitz und Groß Schwarzlosen bilden ein historisch zusammengewachsenes Doppeldorf.
Groß Schwarzlosen wurde erstmals im Jahre 1050 erwähnt. Seit dem 14. Jahrhundert gehörte das Rittergut einer Familie von Borstell, dessen Wasserburg 1500 einer Brandstiftung zum Opfer fiel. 1744 wurde an dieser Stelle das Herrenhaus erbaut. Die Kirche des Ortes stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der Findlingsbau steht inmitten des Friedhofes. Die Kirche besitzt vermutlich die älteste Glocke in der Altmark.
Der Ortsteil Stegelitz gehört ebenfalls zu Lüderitz und wurde 1197 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name des Ortes wird 1375 „stegelitz“ genannt. Er stammt vom slawischen „stek“ (Zusammenfluss) ab und deutet auf eine wendische Siedlung hin. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Stegelitz wurde Lüderitz erst im Jahre 1976 als Ortsteil zugeordnet und hat eine aktive Freiwillige Feuerwehr und einen eigenen Kegelverein.
Nützliche Adressen auf einen Blick
Apotheken
Apotheken in der Nähe
Arztpraxen
Arztpraxen in der Nähe
Banken
Banken in der Nähe
Einkaufen
Einkaufen in der Nähe

Kontakt:
Neustädter Ring 34
39517 Tangerhütte
Tel: 03935 284 43
Sozial- und Versorgungsstellen:
- Wohngeldstelle
- Jobcenter
- Stadt Tangerhütte